Stünzerpark
Der Volkshain Stünz (häufig auch Stünzer Park) ist eine Grünanlage im Osten Leipzigs. Sie entstand zum Ende des 19. Jahrhunderts, als das Gelände noch nicht zur Stadt Leipzig gehörte. (Quelle Wikipedia)
Der Volkshain Stünz (häufig auch Stünzer Park) ist eine Grünanlage im Osten Leipzigs. Sie entstand zum Ende des 19. Jahrhunderts, als das Gelände noch nicht zur Stadt Leipzig gehörte. (Quelle Wikipedia)
Der Clara-Zetkin-Park (umgangssprachlich Clara-Park), eigentlich Zentraler Kulturpark Clara Zetkin, ist eine Parkanlage in Leipzig und war von 1955 bis 2011 mit einer Fläche von 125 Hektar Leipzigs größter Park. Seit 2011 heißen nur noch die bisherigen Parkanlagen des vormaligen Scheibenholzparks und des König-Albert-Parks Clara-Zetkin-Park. Der Park, benannt nach Clara Zetkin (1857–1933), befindet sich etwa zwei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums am Rande des Musikviertels und stellt die Verbindung zwischen dem nördlichen und dem südlichen […]
Der Johannapark ist eine elf Hektar große, innenstadtnahe Parkanlage in Leipzig. Er geht im Südwesten nahtlos in den Clara-Zetkin-Park über und bildet mit ihm und dem Palmengarten zusammen eine große Parklandschaft, die sich im Norden und Süden im Leipziger Auenwald fortsetzt. (Quelle Wikipedia)
Der Wildpark Leipzig ist eine Tierparkanlage am südlichen Stadtrand von Leipzig im Stadtteil Connewitz. Er liegt in einem Auwaldgebiet und ist 42 Hektar groß. Im Wildpark Leipzig werden bei kostenlosem Eintritt ungefähr 25 Tierarten mit etwa 250 Tieren gezeigt, die in Mitteleuropa leben oder gelebt haben oder die hier heimisch geworden sind. Die Gehege sind naturnah gestaltet. Rot-, Dam- und Muffelwild haben ein gemeinsames Großgehege. Weitläufige Gehege gibt […]
Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar (davon 2,1 Hektar Wasserfläche) großer parkartig gestalteter Zoologischer Garten am Rosental, nordwestlich der Leipziger Innenstadt. Er zählt zu den artenreichsten Zoos in Europa. Seit 2000 wird der Zoo großflächig unter dem Projektnamen „Zoo der Zukunft“ umgebaut und erweitert. Bis 2022 soll ein Umbau in einzelnen Themenbereichen erfolgen. Laut […]
Der Südfriedhof ist mit 82 Hektar der größte Friedhof Leipzigs. Er befindet sich im Leipziger Süden in der Nachbarschaft des Völkerschlachtdenkmals und zählt neben dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf und dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin zu den größten parkähnlichen Friedhöfen Deutschlands. (Quelle Wikipedia)