Hauptbahnhof Leipzig

Hauptbahnhof Leipzig

Adresse: Leipzig Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz, 04109 Leipzig Webseite: promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de Leipzig Hauptbahnhof ist der zentrale Personenbahnhof in Leipzig und steht mit täglich rund 120.000 Reisenden und Besuchern auf Platz 13 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Der Kopfbahnhof mit 23 Bahnsteiggleisen, von denen 22 im Reiseverkehr genutzt werden, gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse 1
Zoo Leipzig

Zoo Leipzig

Adresse: Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig Telefon: 0341 5933385 Webseite: zoo-leipzig.de Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar (davon 2,1 Hektar Wasserfläche) großer parkartig gestalteter Zoologischer Garten am Rosental, nordwestlich der Leipziger Innenstadt. Er zählt zu den artenreichsten Zoos in Europa. Seit 2000 wird der Zoo großflächig unter dem Projektnamen „Zoo der Zukunft“ umgebaut und
Zoo Leipzig

Gewandhaus Leipzig

Adresse: Augustuspl. 8, 04109 Leipzig Telefon: 0341 1270280Eröffnet: 1981 Webseite:gewandhausorchester.de Das (Neue) Gewandhaus ist ein 1981 eingeweihtes Konzertgebäude am Augustusplatz in der Innenstadt von Leipzig.Zuvor gab es bereits zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderen Stellen, die seit 1781 als Heimstätten des Gewandhausorchesters dienten. Darüber hinaus ist das Gewandhaus zu Leipzig einer der kulturellen Eigenbetriebe
Oper Leipzig

Oper Leipzig

Adresse: Augustuspl. 12, 04109 Leipzig Telefon: 0341 1261261 Spielplan Aktuell Die Oper Leipzig ist ein Drei-Sparten-Theater, bestehend aus der eigentlichen Oper, dem Leipziger Ballett und der Musikalischen Komödie (Operette und Musical). Sie ist – neben Gewandhaus, Schauspiel und Theater der Jungen Welt – einer der kulturellen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig. Die Oper Leipzig betreibt zwei Spielstätten: Das Opernhaus am
Neues Rathaus

Neues Rathaus Leipzig

Das Neue Rathaus in Leipzig ist seit 1905 der Sitz der Stadtverwaltung. Es befindet sich an der südwestlichen Ecke des Innenstadtrings in Sichtweite des Reichsgerichtsgebäudes, dem Sitz des Bundesverwaltungsgerichtes. Der 114,7 Meter hohe Rathausturm gilt als höchster in Deutschland und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Er kann im Rahmen einer Führung bestiegen werden. Das
https://www.loopmasters.com/genres/39-Rock

Altes Rathaus Leipzig

Das Alte Rathaus in Leipzig – die Ostseite des Marktes der Messestadt dominierend – gilt als einer der bedeutendsten deutschen Profanbauten der Renaissance. An seiner Rückseite liegt der Naschmarkt. Bürgermeister und Stadtverwaltung sind seit 1905 im Neuen Rathaus untergebracht. Quelle(Wikipedia)
Neue Messe

Neue Messe Leipzig

Neue Messe Leipzig Messe-Allee 1, 04356 Leipzig Tel. : +49 (0) 341 6780 Fax. : +49 (0) 341 6788762 www.leipziger-messe.de info@leipziger-messe.de Beschreibung: Der Begriff Leipziger Messe steht allgemein für eine seit dem 12. Jahrhundert belegbare, mehrmals jährlich in Leipzig abgehaltene Marktveranstaltung (Messe) von überregionaler Bedeutung, siehe dazu die Geschichte der Leipziger Messe. Heute steht der Begriff zudem
Uniriese Leipzig

Uniriese Leipzig

Das City-Hochhaus Leipzig steht am südwestlichen Rand des Augustusplatzes in Leipzig. Das Hochhaus mit 34 Etagen ist ein Wahrzeichen der Stadt und mit 142,0 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger: 155,40 m) das höchste Gebäude Leipzigs. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1972 war es bis zur Fertigstellung des Jentowers (144,5 m) auch das höchste Gebäude Deutschlands und
Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Vom 16. bis 19. Oktober 1813 war Leipzig Schauplatz der Völkerschlacht. Die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens errangen dabei den entscheidenden Sieg über Napoleon und dessen Alliierte auf deutschem Boden. Die Bilanz: 600.000 beteiligte Soldaten aus über zwanzig Völkern, 100.000 tot oder verwundet und eine Typhus-Epidemie in Leipzig, die zehn Prozent der Einwohner